top of page

MSc. Stefan Passvogel, Klinischer Online-Psychologe

Online-Praxis

Professionelle psychologische Beratung online und ohne lange Wartezeit
pexels-sagar-mali-4674320_edited.jpg

Vorteile der Online-PRaxis

  • Ortsunabhängig: Sie haben keine Anfahrtswege und sparen somit wertvolle Zeit. Egal wo auf der Welt sie sind, ich bin für Sie da.

  • Keine Wartezeiten: Ohne monatelange Wartezeiten schnell einen Beratungstermin bekommen und loslegen.

  • Leichter Zugang: Eine Psychotherapie zu beginnen, kostet vielen Menschen Überwindung. Bei einer Online-Therapie kommt der Psychotherapeut virtuell zu Ihnen nach Hause.

  • Wirksam: Zahlreiche Studien belegen, dass die Wirksamkeit von psychologischer Online-Beratung genauso gut ist, wie bei einer Vor-Ort-Behandlung

Meine Klientinnen und Klienten sind Menschen wie Sie und ich. Sie kommen zu mir mit Problemen, bei denen sie alleine nicht weiterkommen. Ich bin für sie dann der Freund mit psychotherapeutischer Fachkompetenz.

 

Sie suchen langfristige Unterstützung in schwierigen Zeiten oder einfach nur einen sicheren Raum, um die eigenen grausen Gedanken auszusprechen und zu spüren, was an Ihnen dran ist. Viele wollen sich selbst besser verstehen, oder Hilfe dabei, ihr Leben mehr nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten zu können.

 

Meine Klienten kommen häufig mit Symptomen von Depression, Burnout, Angsterkrankungen und Stress-Symptomatiken. Während wir diese Themen in der Therapie bearbeiten, steht bei mir immer der Mensch mit seiner persönlichen Geschichte, Fähigkeiten und Talenten im Vordergrund.

Passvogel_Stefan_017_edited.jpg

Mein therapeutisches Vorgehen

Meiner Arbeit liegt das humanistische Menschenbild zugrunde, das den Menschen als sinnorientiertes, schöpferisches, sich selbst entfaltendes und beziehungsorientiertes Wesen sieht.

Es ist mein Anliegen, schulenübergreifende beratende, psychologische Ansätze und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf der Basis des humanistischen Menschenbildes zu integrieren.

Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Alles, was ich gelernt haben, nutzen ich, um Ihnen die bestmögliche Begleitung anzubieten.

leighann-blackwood-gsQ4uk6cnyw-unsplash_edited_edited.png

Über meine Person

Mein Name ist Stefan Passvogel.

Ich studierte Psychologie an der Universität Tübingen und befinde mich in der Ausbildung zum approbierten Psychotherapeuten an der ZIST Akademie für Psychotherapie. Mit zahlreichen Zusatzqualifikationen in systemischer Therapie, Hypnosetherapie, Gestalttherapie, NLP und Bindungstherapie bin ich als Therapeut breit aufgestellt und würde mein Vorgehen als eklektisch bezeichnen, d.h. ich verfolge einen schulen übergreifenden Ansatz der allgemeinen Psychotherapie.

Ich leite Workshop zu den Themen Positiven Psychologie, Performance Exzellenz und Emotionale Meisterschaft ein zahlreichen namhaften deutschen Universitäten, ebenso regelmäßig Fortbildungen an der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnotherapie. Vor meiner Tätigkeit als Psychotherapeut war ich als Berater in der Wirtschaft tätig und begleitet größer Change Management Vorhaben.

Meine Ausbildungen: Hypnosetherapie, NLP-Therapie, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Bindungstherapie(Three Pillars), systemische Therapie, EMDR, integrative Therapie

Mitgliedschaften

Jameda Siegel meines Profils als klinischer Online-Psychologe

Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen

Gütezeichen der psychologischen Online-Beratung vergeben durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP).

Depression

Er füllte sein Leben aus wie einen Fragebogen. Korrekt! Das war sein größter Fehler. (P. Kovce)

Bei der Behandlung von depressiven Symptomen kombinieren wir modere therapeutische Verfahren (Kognitive Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Hypnosetherapie) mit der Abklärung physiologischer Faktoren und der Stärkung der allgemeinen Gesundheit.

Nach dem Motto "Depression - Wenn Anpassung krank macht" geht es bei vielen Klienten darum, wieder ihre eigenen Impulse zu spüren und herauszufinden, was, Sie wirklich vom Leben wollen.

Stress und Burnout

Arbeiten um zu Leben oder Leben um zu Arbeiten? (Wolf Büntig).

Auch bei der Behandlung von Stress- und Burnout kombinieren wir modere therapeutische Verfahren (Kognitive Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Hypnosetherapie) mit der Abklärung physiologischer Faktoren und der Stärkung der allgemeinen Gesundheit. Denn ein Burnout betrifft immer Körper und Psyche.

Bei vielen Klienten ist der Burnout eine (Zwangs-)einladungen wieder zu ihrer Mitte zu finden und das eigene Leben neu auszurichten. Dabei sind Schuld- und Schamgefühle häufig Barrieren, die liebevoll betrachtet werden wollen.

Angsterkrankung

„Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.“

Bei der Behandlung von Ängsten hat sich die Hypnosetherapie in Kombination mit kognitiver Verhaltenstherapie aus äußerst effektiv erwiesen.

 

Viele Menschen erleben Ängste als der "ungebetene Hausgast", der dafür sorgt, dass man ständig im Überlebensmodus ist anstatt im Erlebensmodus. Das Leben ist ein Kampf, dem man sich nicht gewachsen fühlt.

Beziehungsprobleme

"Jede Beziehung ist ein Lösungsversuch für die vorhergegangenen Beziehungen."

Laut Umfragen kommen 50% der Menschen in die Psychotherapie, weil sie Probleme mit oder ihn ihren Beziehungen haben. Dabei werden unsere aktuellen Beziehungen von unseren früheren Erfahrungen, besonders den Erfahrungen mit den eigenen Eltern, beeinflusst.

Mit dem 2019 an der Havard Medical School entwickelten Verfahren überschreiben wir deinen Bindungsstil und eine Blaupause für Beziehungen durch eine günstigere Version.

Ablauf der psychogischen Online-Beratung

Wir starten mit einem kostenlosen 15-minütigen Kennenlerngespräch. In diesem höre ich mir Ihr Anliegen an und wir klären die Rahmenbedingungen. Um ein solches zu buchen, einfach auf den Button klicken.

Das Erstgespräch dauert 90 Minuten. Dort haben wir Zeit uns in Ruhe kennenzulernen und Sie können mir Ihre Situation oder ihr Problem ausführlich schildern.

Die weiteren Beratungsgespräche dauern üblicherweise 50 Minuten, bei Bedarf sind auch Doppelsitzungen möglich.

Vielen Klientinnen und Klienten entscheiden sich für einen wöchentlichen Rhythmus, er kann aber individuell je nach Situation angepasst werden.

Die Online-Beratung findet zu einem fest vereinbarten Termin in einem geschützten Video-Call statt. Sie erhalten die Zugangsdaten jeweils nach der Buchung eines Termins.

Kostenloses Kennenlerngespräch

Kostenerstattung durch die Krankenkassen

Für Privatpatienten und Selbstzahler:

Kostenübernahme: Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Online Psychotherapie bei uns im Regelfall vollständig oder anteilig, abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag.

 

Die Honorarhöhe richtet sich nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Die Kosten für eine Sitzung à 50 min betragen zwischen 100 € und 153 €. Abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag ist in manchen Fällen eine private Zuzahlung erforderlich. Um ganz sicherzugehen, welche Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt, rufen Sie am besten bei Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfe an.

Die ersten 5 Sitzungen sind die sogenannten „probatorischen Sitzungen“, die ohne Antrag beim Kostenträger durchgeführt werden können. Ab der 6. Sitzung ist in der Regel eine Antragstellung bei der privaten Krankenkasse oder Beihilfe für Beamte erforderlich, die wir gerne für Sie übernehmen.

Als Selbstzahler ist die Abrechnung Ihrer Online-Termine am unkompliziertesten. Es ist keine Antragstellung für Kostenübernahme notwendig und die Krankenkasse wird in keiner Form beteiligt. Die Gesprächstermine können ggf. als psychologische Beratung oder Coaching abgerechnet werden, was bei Berufsbezug auch steuerlich abgesetzt werden kann

Für gesetzlich Versicherte:

Da wir in einer Privatpraxis tätig sind, ist eine Kostenübernahme durch gesetzliche Kassen in der Regel leider nicht möglich. Sie können aber gerne als Selbstzahler einen Termin bei uns vereinbaren.

Herr Passvogel ist freundlich, empathisch und direkt. Er verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrungen in den verschiedensten therapeutischen Verfahren. Er geht stark lösungsorientiert vor und kann somit schnelle Erfolge erzielen. Nur zu empfehlen!

© 2022 von Stefan Passvogel

bottom of page