Connected - Grounded- Safe

Professionelle psychologische Beratung online und ohne lange Wartezeit

Vorteile der Online-PRaxis
-
Ortsunabhängig: Sie haben keine Anfahrtswege und sparen somit wertvolle Zeit. Egal wo auf der Welt sie sind, ich bin für Sie da.
-
Keine Wartezeiten: Ohne monatelange Wartezeiten schnell einen Beratungstermin bekommen und loslegen.
-
Leichter Zugang: Eine Psychotherapie zu beginnen, kostet vielen Menschen Überwindung. Bei einer Online-Therapie kommt der Psychotherapeut virtuell zu Ihnen nach Hause.
-
Wirksam: Zahlreiche Studien belegen, dass die Wirksamkeit von psychologischer Online-Beratung genauso gut ist, wie bei einer Vor-Ort-Behandlung
Three-Pillars-Approach
Der Three-Pillars-Approach, entwickelt von Dr. Daniel P. Brown und David S. Elliot, PhD, ist ein umfassender Ansatz zur Behandlung von Bindungs- und Beziehungsmustern. Das Modell konzentriert sich auf drei Säulen, die sich gegenseitig in einem integrierten und ganzheitlichen Ansatz unterstützen und zu tiefgreifenden Veränderungen und der Entwicklung eines sicheren Bindungsmusters führen.
Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht das Ideal Parent Figure Protocol. Von tibetisch-buddhistischen Meditationstechniken inspirierte besteht es aus geführten Imaginationen. Dabei imaginieren sie idealen Eltern, welche Qualitäten sicherer Bindung verkörpern. Durch das wiederholte Erleben positiver Bindungserfahrungen entwickeln sich im Gehirn neue neuronale Bahnen, die zur Entwicklung eines neuen, sicheren Bindungsmusters führen.

Mein therapeutisches Vorgehen
Meiner Arbeit liegt das humanistische Menschenbild zugrunde, das den Menschen als sinnorientiertes, schöpferisches, sich selbst entfaltendes und beziehungsorientiertes Wesen sieht.
Es ist mein Anliegen, schulenübergreifende beratende, psychologische Ansätze und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf der Basis des humanistischen Menschenbildes zu integrieren.
Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Alles, was ich gelernt haben, nutzen ich, um Ihnen die bestmögliche Begleitung anzubieten.

Gütezeichen
Jameda Siegel meines Profils als klinischer Online-Psychologe

Gütezeichen der psychologischen Online-Beratung vergeben durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP).
MSc. Psych. Stefan Passvogel
Three-Pillars-Approach bei Daniel P. Brown und David Elliot
Psychologischer Psychotherapeut (i.A.)
Lehrtrainer für Hypnosetherapie
Schwerpunkt:
Three-Pillars-Approach zur Behandlung von Bindungsmustern
Mitgliedschaften:
Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose e.V.
Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie e.V.
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Über meine Person
Ich habe Psychologie an der Universität Tübingen studiert und befinde mich in der Weiterbildung an der ZIST Akademie für Psychotherapie. Mit zahlreichen Zusatzqualifikationen in systemischer Therapie, Hypnotherapie, Gestalttherapie, NLP und Bindungstherapie bin ich nun breit aufgestellt und auf die Behandlung von Bindungsstörungen bei Erwachsenen fokussiert. Ich habe die Ehre, den "Three-Pillars-Approach" als Lehrpsychotherapeut nach Deutschland bringen zu dürfen.
Bei der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnosetherapie führe ich Ausbildungen in der Behandlung von Bindungsstörungen mit Hypnotherapie durch. Bevor ich Psychotherapeut wurde, arbeitete ich als Beraterin in der Wirtschaft und begleitete große Change-Management-Projekte.
Neben meiner Leidenschaft für die Psychotherapie hege ich ein großes Interesse an der Meditationspraxis und dem Dharma. Vor 15 Jahren begann ich mit Vipassana Meditation nach N.S. Goenka und Achtsamkeitspraxis. Seit 10 Jahren praktiziere ich Mahayana und Vajrayana, die letzten Jahre vor allem Mahamudra und Dzogchen mit Daniel P. Brown und Dustin Di Perna.
Meine Ausbildungen: Hypnosetherapie, NLP-Therapie, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Bindungstherapie(Three Pillars), systemische Therapie, EMDR, integrative Therapie

Berufserfahrung
März 2023 - heute
2022 - heute
2015 - 2021
Seit 2019
2018 - 2022
2012 - 2016
Ausbilder im "Three Pillars Approach" in Deutschland über die Milton Erickson Gesellschaft
Psychotherapeut an der Adula Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Psychologischer Psychotherapeut (i.A.) an der ZIST Akademie für Psychotherapie
Hochschuldozent für Kurse in Positiver Psychologie und Emotionale Meisterschaft an namenhaften Universtitäten
Senior Change Management Berater bei Konzernweiten Veränderungsinitiativen
NLP-Trainer, NLP-Master, NLP-Coach (Society of NLP), Curriculum Hypnotherapie (Milton Erickson Gesellschaft)

rahmenbedingungen einer Online-Behandlung
Wir starten mit einem kostenlosen 15-minütigen Kennenlerngespräch. In diesem höre ich mir Ihr Anliegen an und wir klären die Rahmenbedingungen. Um ein solches zu buchen, einfach auf den Button klicken. Meine Sprechzeiten für ein Kennenlerngespräch sind Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Mittwoch von 15.00 - 17.00 Uhr (UTC-2).
Das Erstgespräch dauert 100 Minuten. Dort haben wir Zeit uns in Ruhe kennenzulernen, ihre Bindungsmuster zu erheben und gemeinsam das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die weiteren Beratungsgespräche dauern üblicherweise 50 Minuten, bei Bedarf sind auch Doppelsitzungen möglich.Vielen Klientinnen und Klienten entscheiden sich für einen wöchentlichen Rhythmus, er kann aber individuell je nach Situation angepasst werden.
Die Online-Beratung findet zu einem fest vereinbarten Termin in einem geschützten Video-Call statt. Sie erhalten die Zugangsdaten jeweils nach der Buchung eines Termins.
WICHTIG: Aktuell begleite ich nur Klientinnen und Klienten über einen längeren Zeitraum von mindesten 10 Sitzungen.

Kostenerstattung durch die Krankenkassen
Die Behandlung von Bindungsmustern wird aktuell nicht von der gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Viele Klientinnen und Klienten buchen die Behandlung ergänzend zu ihrer ambulanten Psychotherapie, nach der Erstversorgung zur weiteren Behandlung oder unabhängig einer Psychotherapie zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung oder Selbsterfahrung.
Für Privatpatienten und Selbstzahler:
Kostenübernahme: Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Online Psychotherapie bei uns im Regelfall vollständig oder anteilig, abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag.
Die Honorarhöhe richtet sich nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Die Kosten für eine Sitzung à 50 min betragen zwischen 100 € und 153 €. Abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag ist in manchen Fällen eine private Zuzahlung erforderlich. Um ganz sicherzugehen, welche Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt, rufen Sie am besten bei Ihrer privaten Krankenkasse bzw. Beihilfe an.
Die ersten 5 Sitzungen sind die sogenannten „probatorischen Sitzungen“, die ohne Antrag beim Kostenträger durchgeführt werden können. Ab der 6. Sitzung ist in der Regel eine Antragstellung bei der privaten Krankenkasse oder Beihilfe für Beamte erforderlich, die wir gerne für Sie übernehmen.
Als Selbstzahler ist die Abrechnung Ihrer Online-Termine am unkompliziertesten. Es ist keine Antragstellung für Kostenübernahme notwendig und die Krankenkasse wird in keiner Form beteiligt. Die Gesprächstermine können ggf. als psychologische Beratung oder Coaching abgerechnet werden, was bei Berufsbezug auch steuerlich abgesetzt werden kann
Für gesetzlich Versicherte:
Da wir in einer Privatpraxis tätig sind, ist eine Kostenübernahme durch gesetzliche Kassen in der Regel leider nicht möglich. Sie können aber gerne als Selbstzahler einen Termin bei uns vereinbaren.
© 2022 von Stefan Passvogel